Wie in jedem Jahr kam der Nikolaus pünktlich am Freitag, 6. Dezember 2024 mit lautem Ho Ho Ho in die Kleeblatteinrichtung Im Länderrain. Alle warteten gespannt was er zu berichten hatte. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Pflege und vom Kleeblatt Wohnen ließen sich bei weihnachtlicher Musik das reichhaltige Kuchenangebot mit Kaffee, Glühwein und Punsch schmecken. Der Nikolaus hatte als Geschenk dieses Jahr für alle leuchtenden Lichttüten mitgebracht, welche er schon am Morgen vor die Wohnungstüren im Kleeblatt Wohnen in beiden Einrichtungen stellte. Bei Einbruch der Dunkelheit und dem brennen der ersten Kerze am Adventskranz ging mit Weihnachtsliedern und Geschichten eine sehr schöne Weihnachtsfeier zu Ende.
Am Freitag den 13.12.2024 findet in der Kleeblatteinrichtung Egelsee das Weihnachtscafé statt, zu dem alle Bewohnerinnen und Bewohner eingeladen sind. Der Nikolaus wird durch seinen Engel vertreten. Für die weihnachtliche musikalische Begleitung sorgt die Chorvereinigung Bietigheim-Bissingen unter der Leitung von Frau Holzknecht-Schill und dem Klaviervorspiel von Schülern aus Bietigheim-Bissingen. Die Bewohnerinnen und Bewohner lassen sich mit Kaffee, weiteren Getränken und Kuchen verwöhnen. Ein schöner Nachmitttag mit der Vorfreude auf das Weihnachtsfest geht bei Kerzenschein für alle zu Ende. Auch hier erhalten die Bewohnerinnen und Bewohner vom Förderverein Kleeblatt Tamm wunderschöne Lichttüten.
Der Förderverein Kleeblatt erhalten die Leiterinnen und das Team der Pflege in der jeweiligen Kleeblatt Einrichtung ein Weihnachtsgeschenk, für das sich alle ganz herzlich bedankten. Ein Dankeschön an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.
Mitgliederversammlung am 5. Nov 2024
Die 1. Vorsitzende, Frau Lischke, informierte die gut besuchte Veranstaltung über die zahlreichen Feste, Darbietungen und Ausflüge in den beiden Pflegeeinrichtungen, an deren Kosten sich der Förderverein auch in diesem Jahr wieder beteiligt hat. Außerdem wurde z.B. ein großer Sonnenschirm für den Länderrain gekauft. Bei den Ausflügen stach besonders ein Besuch der Wilhelma heraus, für den ein Reisebus angemietet wurde, der für Rollstühle geeignet war. Frau Lischke bedankte sich bei all denen, die solche Ereignisse durch ihren persönlichen und auch finanziellen Einsatz ermöglicht. Frau Lischke informierte zudem über die personellen Veränderungen in der Führungsebene im Egelsee. Sie gab einen Ausblick auf die Ereignisse, die noch in diesem Jahr anstehen und die für das kommende Jahr geplant sind. Die Schatzmeisterin, Frau Marquart, stellte die finanzielle Situation des Fördervereins dar, die als solide bezeichnet werden kann. Die Ausgaben überstiegen in diesem Jahr nur unwesentlich die Einnahmen. Der gesamte Vorstand wurde einstimmig entlastet. Bei den anstehenden Wahlen wurden die 1. Vorsitzende, Frau Siglinde Lischke, der Stellvertretende Vorsitzende, Herr Bürgermeister Martin Bernhard, sowie die Schatzmeisterin, Frau Ute Marquart, einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. In der anschließenden Diskussion informierte Herr Bernhard, dass er wegen einer Sitzgelegenheit an der Haltestelle vor dem Pflegeheim Egelsse weiterhin in Verhandlungen stehe, und dass er für die Fußgängerzone Tübinger Straße Sitzgelegenheiten nicht nur im unmittelbaren Bereich des Einkaufszentrums zusagen könne. An die Gemeinde wurde die Bitte herangetragen, die Bordsteine vor dem Pflegeheim Länderrain so abzusenken, dass es den Bewohnerinnen und Bewohnern ermöglicht wird, mit ihren Rollatoren problemlos die Straße zu überqueren, um z.B. zum Netto oder zu den Ärzten zu gelangen. Sehr positiv wurde die Information aufgenommen, dass durch eine großzügige private Spende ein neuer Bürgerbus zur Verfügung steht und der großartige Service eines Bürgerbusses auch weiterhin angeboten wird. Den Fahrerinnen und Fahrern und der Stadt Tamm wurde Dank ausgesprochen, verbunden mit der Hoffnung, dass sich weitere Personen für das Fahren zur Verfügung stellen.
Diese Diskussionen setzten sich auch nach der offiziellen Beendigung der Mitgliederversammlung beim anschließenden informellen Beisammensein fort.
Sehr geehrte Mitglieder des Fördervereins Kleeblatt Tamm e.V.,
hiermit lade ich Sie herzlich zur Mitgliederversammlung 2024 des Fördervereins Kleeblatt Tamm am
Dienstag, 05. November 2024 um 17.00 Uhr in den Vereinsraum der Alten Kelter Tamm ein.
Tagesordnung:
Bitte um Mitteilung der Wahlvorschläge bis zum 28.10.2024
Ich freue mich auf Ihr Kommen.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Siglinde Lischke
Am Donnerstag, 25.07.2024 wurde in der Kleeblatteinrichtung Im Länderrain das Sommerfest gefeiert. Bei herrlichem Wetter ließen die Gäste der Pflegeeinrichtung und vom Kleeblatt Wohnen nicht lange auf sich warten. Frau Putzar, die Pflegedienstleiterin, hatte mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern alles sommerlich und sehr schön gerichtet und dekoriert. Das Duo "Die "Festmusikanten" spielten bekannte Lieder, es wurde zusammen gesungen und geschunkelt, es war eine fröhliche Stimmung und ein angenehmes Miteinander, kühle Getränke sorgten für die nötige Abkühlung.
Da zu einem Fest auch gutes Essen gehört, gab es gegen später leckeres von Grill mit verschiedenen Salaten, Tomaten-Mozzarella-Spießen und frischem Brot. In bewährter Weise waren das Ehepaar Neureuter die Herrschaften am Grill, weitere Ehrenamtliche halfen bei der Betreuung der Heimbewohner. Vielen Dank an den Förderverein Kleeblatt Tamm für sein Engagement. Ein unterhaltsamer Nachmittag ging für die Bewohnerinnen und Bewohner zu Ende, an den sich manche gerne zurückerinnern.
Frau Sterzenbach von der „Vorlesescheune“ Ludwigsburg und der „LeseLounge e.V.“ war zum zweiten Mal Gast in Tamm, diesmal in der Kleeblatteinrichtung Egelsee. Durch ihre verständliche Sprache und angemessene Lautstärke hörten ihr die Bewohnerinnen und Bewohnern aufmerksam, interessiert bei den Sommergedichten von Erich Kästner, der lustigen Geschichte über das Spaghetti kochen auf einem Camping-Kocher amüsiert zu. Eine weitere Bereicherung war das Märchen über Schnecken. Zu Reisen und Schnecken konnten alle ihre eigenen Erfahrungen im Gespräch beitragen. Ein für alle bereichender Austausch.
Ein herzliches Dankeschön für die Bereitschaft von Frau Sterzenbach den Seniorinnen und Senioren vorzulesen, so dass eine abwechslungsreiche und schöne Vorlesestunde genossen werden konnte
Nach ausgiebiger Planung und Organisation der Einrichtungsleitung wartete am Mittwoch, 29.05.2024 ein Reisebus vor der Kleeblatteinrichtung „Im Länderrain“, um die Heimbewohnerinnen und Bewohnern für die Fahrt zur Wilhelma nach Stuttgart einsteigen zu lassen. Ein gewisses Reisefieber war bei alle zu erkennen. Selbstverständlich wurden die notwendigen Rollstühle auch eingepackt! Fast alle Mitreisenden waren schon viele Jahre nicht mehr in diesem Zoo. Bei trockenem Wetter wurden die großen und kleinen Tiere, die vielfältigen exotischen Pflanzen und die weitläufige Parklandschaft bestaunt. Immer wieder fanden kleine Pausen statt, um die Eindrücke auf sich wirken zu lassen. Das anschließende Mittagessen fand bei guter Unterhaltung im Restaurant der Wilhelma statt. Der Blick zu Himmel bedeutete dann aber nichts Gutes, so dass alle gut versorgt wieder die Heimfahrt antreten konnten.
Der Förderverein Kleeblatt Tamm beteiligte sich finanziell an diesem sehr schönen Ausflug und bedankt sich bei der Leitung Frau Putzar, den Pflegekräften für die hervorragende Begleitung und Betreuung, bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihre Hilfe und bei Herrn Wolfgang Meyle, der diesen Ausflug als Organisator des Reisebusses und Fahrer für seine Unterstützung, welche für die Fahrt noch benötigt wurde.
Am Freitag den 14.06.2024 war es wieder soweit, alle Bewohnerinnen und Bewohner der Kleeblatt Pflegeinrichtung und Kleeblatt-Wohnen feierten das alljährliche Sommerfest, leider ohne Sonne und sommerliche Temperaturen. Die Pflegedienstleitung und die Pflegekräfte hatten alles perfekt organisiert, die Dekoration erinnerte sogar an den Start der Fußballeuropameisterschaft in Deutschland. Mit bekannten Liedern und Musikstücken sorgte das musikalische Duo für gute Unterhaltung, so dass fröhlich gesungen und geschunkelt wurde. Einige wagten sogar ein Tänzchen. Nach so vielen Aktivitäten freuten sich alle auf das Abendessen mit Fleischkäse und Kartoffelsalat und zum Nachtisch Eis, aber bitte mit Sahne. Ein schöner und unterhalsamer Nachmittag ging zu Ende. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Fördervereins unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtung. Vielen Dank an alle, welche mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement es möglich machen, dass es solche Tage für die Menschen in der Kleeblatt-Einrichtung gibt. Der Förderverein Kleeblatt Tamm beteiligte sich im Rahmen seiner Mittel gerne an diesem gelungenen Sommerfest.
Lebensgeister wecken…..
Mit einer lebendigen Aufführung und Darstellung brachte Frau
Gudrun Remane am Freitag, 12.04.2024 ca. 1 ½ Stunden den
„Frühling“ in die Kleeblatt-Einrichtung Egelsse. Mit bekannten
Liedern, Gedichten und ihrer Drehorgel wurde die Darbietung für
die Heimbewohnerinnen und Bewohner von Erinnerungen an den
Frühling wieder belebt.
Der Förderverein Kleeblatt Tamm bedankt sich bei der Heimleitung,
dem Sozialdienst und den Pflegekräften der Einrichtung für die
Organisation und notwendige Unterstützung und trägt gerne die
Kosten aus seinen finanziellen Mitteln für diesen schönen
Nachmittag.
Der Vorstand des Förderverein Kleeblatt Tamm
wünscht den Bewohnern und Mitarbeitern in beiden Kleeblatt-Einrichtungen,
allen Mitgliedern und ihren Familien
mit herzlichen Grüßen
ein schönes Osterfest und sonnige, erholsame Frühlingsstage.
Am Montag, 18.03.2024 war zum Vorlesen Frau Susanne Sterzenbach von der
Leselounge Ludwigsburg, ein Verein, welchen allen, die nicht mehr oder noch
nicht lesen können vorlesen, in der Kleeblatt-Einrichtung „Im Länderrain“ zu
Gast. Viele Heimbewohnerinnen und Bewohner hatten Platz genommen um
vorgelesen zu bekommen. Frau Sterzenbach hatte eine Abwechslung zwischen
Gedichten von Erich Kästner und Geschichten vom Miteinander zwischen
Menschen und Tieren mitgebracht. Durch ihre ausdrucksstarke Sprache war es
ein Genuss ihr zuzuhören und eine schöne Abwechslung im Alltag der
Bewohnerinnen und Bewohner.
Der Förderverein Kleeblatt Tamm hat diesen Besuch finanziell übernommen.
Förderverein Kleeblatt Tamm e.V.
Erste Vorsitzende: Siglinde Lischke
Calwer Str. 68
71732 Tamm
Telefon: 07141 604114
info@fv-kleeblatt-tamm.de
www.fv-kleeblatt-tamm.de
Kleeblatt Pflegeheim Im Länderrain
Im Länderrain 2
71732 Tamm
Telefon 07141 207090
Kleeblatt Pflegeheim Egelsee
Alter Weg 7
71732 Tamm
Telefon 07141 4889990